
Steuern von agilen IT-Projekten
Training für Führungskräfte und Auftraggeber
Basierend auf seinem Buch „Strategien agil Umsetzen“ zeigt Bruno Jenny die entscheidenden Aspekte auf, wie agil geführte Projekte aus Sicht der Verantwortlichen gesteuert werden können. Erleben Sie mit ihm einen spannenden und kurzweiligen Trainingstag, der Ihnen aufzeigt, wie wirkungsvolle Steuerungsinstrumente in agilen Projekten richtig eingesetzt werden.

Ziele
- Sie verstehen konkret, wie ein Scrum-Prozess mit seinen Events funktioniert.
- Sie wissen, wie Sie ein agiles Projekt erfolgreich starten.
- Sie können agile Techniken gezielt zur Steuerung im Projekt einsetzen.
- Sie kennen die zentralen KPI’s agil geführter Projekte
- Sie erleben, wie ein agiles Team funktionieren sollte.
Zielgruppe
- Projektauftraggeber / Mitglieder Projektausschuss
- Mitglieder der Geschäftsleitung / Abteilungsleitung
- Entscheidungsträger in Projekten / Risikomanagermanager / Controller
- Product Manager / Product Owner / Scrum Master
Voraussetzung
- Sie verstehen, wie ein Scrum-Prozess mit seinen Events/Prozessschritten funktioniert.
- Sie wissen, wie Sie ein agiles Projekt erfolgreich starten.
- Sie können agile Techniken gezielt zur Steuerung im Projekt einsetzen.
- Sie kennen die zentralen KPI’s agil geführter Projekte
Kursablauf- und Inhalt


Kurs-Fakten
Kursname: Steuern von agilen IT-Projekten
Kurs 1: 09. Oktober 2025
Dauer: 08:15 Uhr
bis 17:15 Uhr
Durchführungsort: Zürich
Kursnummer: PMC-260
Kosten: CHF 1'050.00 zzgl. 8.1% MWST
Anmeldung
zum Kurs:
Steuern von agilen IT-Projekten
Kurs 1: 09. Oktober 2025
Durchführungsort: Zürich
Kursnummer: PMC-260
Kosten: CHF 1'050.00 zzgl. 8.1% MWST